Meine Bibliothek
Meine Bibliothek

+ Zur Bibliothek hinzufügen

Support

Ihre Anfragen

Rufen Sie uns an

+7 (495) 789-45-86

Profil

Lizenzvereinbarung für Dr.Web Softwareprodukte

Die vorliegende Lizenzvereinbarung (nachfolgend „Vereinbarung“) wird zwischen Ihnen als natürliche oder juristische Person (nachfolgend „Nutzer“) und Doctor Web (juristische Person gemäß der Gesetzgebung der Russischen Föderation, Inhaber des ausschließlichen Rechts an der Dr.Web Software und deren Modulen/Komponenten; nachfolgend „Rechteinhaber“) abgeschlossen. Die Vereinbarung wird zu den folgenden Bedingungen abgeschlossen:

  1. Diese Vereinbarung regelt die Nutzung der hier beschriebenen Software auf dem Gerät des Nutzers, das mit der Software kompatibel ist. Unter dem Gerät wird eine Kombination aus Computer und installiertem Betriebssystem (in Form einer physischen oder einer virtuellen Maschine) verstanden. Bei einigen Softwareprodukten gelten nicht Geräte, auf denen die Software verwendet wird, sondern Datenpakete des Internetverkehrs (einschließlich E-Mails) als zu scannende und zu schützende Objekte. Dabei wird die Nutzung der Software nach der Anzahl der Nutzer lizenziert, die ein bestimmtes Betriebssystem verwenden. Als kompatibel gelten Geräte, auf denen die Nutzung des Softwareprodukts gemäß der entsprechenden Dokumentation möglich ist.
  2. Der Nutzer bestätigt, dass er die Bestimmungen dieser Vereinbarung vor Beginn der Nutzung der Software gelesen hat. Mit dem Herunterladen oder dem Beginn der Nutzung der Software stimmt der Nutzer den Bedingungen der Vereinbarung vorbehaltlos und vollständig zu. Der Nutzer versteht, dass die Software für die Nutzung durch volljährige, geschäftsfähige natürliche Personen und juristische Personen bestimmt ist, und bestätigt mit dem Herunterladen oder dem Beginn der Nutzung der Software, dass:
    1. 2.1. die Person, die diese Vereinbarung im Namen des Nutzers (juristische Person) abschließt, bevollmächtigt ist, die Interessen des Nutzers zu vertreten und Geschäfte im Namen des Nutzers abzuschließen,
    2. 2.2. die Person, die die Software im Namen des Nutzers (juristische Person) nutzt, bevollmächtigt ist, die Software im Namen der juristischen Person zu nutzen, die die nicht ausschließliche Lizenz zur Nutzung der Software erworben hat,
    3. 2.3. der Nutzer (natürliche Person) gemäß der Gesetzgebung seines Landes geschäftsfähig und volljährig ist oder die Software mit der Erlaubnis und in Anwesenheit seiner Eltern oder Vormunde nutzt.
  3. Falls der Nutzer den Bedingungen der Vereinbarung nicht zustimmt, ist er nicht berechtigt, die Software herunterzuladen, zu installieren, zu kopieren, auszuführen oder anderweitig zu nutzen. Falls der Nutzer die in dieser Vereinbarung festgelegten Nutzungsbedingungen verletzt, gilt dies als Nutzung der Software ohne Zustimmung des Rechteinhabers und kann gemäß der anwendbaren Gesetzgebung strafbar sein. Falls der Nutzer das Gerät, auf dem die Software installiert ist, verkauft, nicht mehr besitzt oder aus einem anderen Grund nicht mehr nutzt, ist er verpflichtet, die Software spätestens am Tag des Verkaufs / der Beendigung der Nutzung zu deinstallieren.
  4. Mit dem Erwerb der nicht ausschließlichen Lizenz zur Nutzung der Software (nachfolgend „Lizenz“) bestätigt der Nutzer, dass er die Dokumentation, die Softwarebeschreibung und die Anleitung zur Nutzung der Software gelesen hat, die technischen Hardware- und Betriebssystemanforderungen zur Nutzung der Software kennt und sichergestellt hat, dass sein Gerät diesen Anforderungen entspricht (unter anderem sind die für die Funktion der Software notwendigen Updates und Komponenten installiert).
  5. Wenn der Nutzer alle Bestimmungen dieser Vereinbarung einhält und die Software nicht gesetzwidrig nutzt, wird ihm die Lizenz zur Nutzung der Software gewährt. In diesem Fall ist der Nutzer berechtigt:
    1. 5.1. die Software auf dem Gerät zu installieren (vorausgesetzt, die Software ist für die Installation bestimmt) und gemäß ihrem Funktionszweck zu nutzen. Die Softwarenutzung ist auf die Ausführung der Software, das Speichern von Daten im Gerätespeicher und die Verwendung auf einem oder mehreren Betriebssystemen (gemäß den Bedingungen der erworbenen Lizenz) beschränkt.
    2. 5.2. die Software über sein Benutzerkonto (nachfolgend „Benutzerkonto“) zu nutzen, indem er sich mit seinen Login-Daten (nachfolgend „Anmeldedaten“) einloggt (falls die Software nicht für die Installation bestimmt ist).
    3. 5.3. Software-Komponenten und -Module herunterzuladen und zu nutzen. Die Softwarenutzung ist auf die Ausführung der Software und das Speichern von Daten im Gerätespeicher beschränkt.
    4. 5.4. Der Rechteinhaber kann dem Nutzer weitere Rechte (mit expliziter schriftlicher oder elektronischer Bestätigung) gewähren.
    Benutzerkonto oder in der E-Mail mit der Berechtigung zur Nutzung der Software, die der Nutzer vom Rechteinhaber oder von der vom Rechteinhaber bevollmächtigten Person erhalten hat, festgelegt ist. Informationen über die Lizenzlaufzeit, die Anzahl der Geräte (mit Angabe der unterstützten Betriebssysteme), auf denen die Software genutzt werden darf, und über den Umfang des verfügbaren technischen Supports sowie weitere Nutzungsbedingungen können in der Schlüsseldatei, im Benutzerkonto oder in der E-Mail mit der Berechtigung zur Nutzung der Software, die der Nutzer vom Rechteinhaber oder von der vom Rechteinhaber bevollmächtigten Person erhalten hat, eingesehen oder beim Verkäufer angefragt werden. Der Nutzer versteht und akzeptiert, dass der Rechteinhaber nicht für mögliche Tippfehler in der vom Nutzer angegebenen E-Mail-Adresse haftet.
    Sofern nicht anders angegeben, beginnt die Laufzeit der Lizenz mit der Erstellung der Lizenzschlüsseldatei für die Nutzung der Software. Die Lizenzschlüsseldatei enthält Informationen zur Lizenz und Nutzerdaten, die vom Verkäufer auf Anfrage des Nutzers bei der Erstellung der Seriennummer oder vom Nutzer bei der Lizenzregistrierung angegeben wurden. Bei Produkten für Unternehmen wird die Lizenzschlüsseldatei spätestens 60 (sechzig) Kalendertage ab dem Erstellungsdatum der Seriennummer für die entsprechende Software automatisch erstellt – es sei denn, die Lizenz wurde bereits vom Nutzer oder vom Verkäufer auf Anfrage des Nutzers registriert. Die Lizenzlaufzeit beginnt am Datum der automatischen Registrierung.
  6. Mit dem Akzeptieren der Bestimmungen dieser Vereinbarung stimmt der Nutzer der Datenschutzerklärung des Rechteinhabers und den Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu, die vom Rechteinhaber für das jeweilige Nutzungsgebiet festgelegt wurden: Datenschutzerklärung – https://company.drweb.com/policy, Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten – https://company.drweb.com/data_protection. Der Nutzer akzeptiert, dass die von ihm an den Rechteinhaber, an die vom Rechteinhaber bevollmächtigte Person oder an den technischen Support des Rechteinhabers gesendeten Informationen genutzt werden können, um Benachrichtigungen im Zusammenhang mit der Funktion und der Nutzung der Software sowie Werbe- und Servicemitteilungen an die vom Nutzer angegebene E-Mail-Adresse zu senden.
  7. Der Nutzer versteht und akzeptiert, dass die Software während ihres Betriebs folgende Aktionen ausführen kann:
    1. 7.1. Kommunikation mit dem Gerät und dem Netzwerk sowie mit Dateien und anderen Softwareprogrammen des Nutzers mit dem Ziel, Cyberbedrohungen zu erkennen und zu neutralisieren.
    2. 7.2. Sammlung von für die Untersuchung von Vorfällen notwendigen Informationen über den Nutzer, das Gerät, das Betriebssystem, laufende Prozesse und ausgeführte Anwendungen, Nutzeraktivitäten im Benutzerkonto, Dateien, Softwareprogramme sowie über auf dem Gerät des Nutzers erkannte lokale und andere Bedrohungen und verdächtige Dateien sowie von weiteren für die Erkennung und Neutralisierung von Cyberbedrohungen notwendigen Informationen und Weiterleitung dieser Informationen an den Rechteinhaber.
    3. 7.3. Kommunikation mit den Ressourcen des Rechteinhabers über die Cloud, Sammlung und Weiterleitung von Telemetriedaten zur Analyse des Gerätebetriebs und erkannter Sicherheitsbedrohungen sowie zur Übermittlung von Analyseergebnissen.
  8. Wenn das Betriebssystem des Nutzers mit der Software kompatibel ist, kann der Nutzer bei der Veröffentlichung von Updates durch den Rechteinhaber während der Lizenzlaufzeit Updates der Softwaremodule für die bereits auf dem Gerät des Nutzers installierte Version der Software (über das Internet) erhalten. Alle Softwareupdates sind Bestandteil der Software und dürfen ausschließlich mit der Software gemäß dieser Vereinbarung genutzt werden, sofern der Rechteinhaber keine anderen Bedingungen festlegt. Wenn die Lizenz den technischen Support durch den Rechteinhaber enthält, kann sich der Nutzer während der Lizenzlaufzeit an den technischen Support des Rechteinhabers oder eines Softwarevertreibers, der einen entsprechenden Vertrag mit dem Rechteinhaber abgeschlossen hat, wenden.
  9. Der Nutzer und Dritte sind nicht berechtigt (die nachfolgend beschriebenen Handlungen erfordern eine schriftliche Zustimmung des Rechteinhabers oder einer vom Rechteinhaber bevollmächtigten Person – Lizenzierung):
    1. 9.1. die Software an Dritte zu übermitteln, Dritten Zugriff auf die Software zu verschaffen und nicht ausschließliche Lizenzen zur Nutzung der Software zu gewähren sowie die Software in irgendeiner Form oder auf irgendeine Weise zu verbreiten, sofern in dieser Vereinbarung nicht anders festgelegt.
    2. 9.2. Anmeldedaten an Dritte zu übermitteln und Zugang zum Benutzerkonto zu gewähren.
    3. 9.3. die Software zu nutzen, um Dienstleistungen zu gewähren oder weitere Software- und/oder Hardwareprodukte zu vertreiben, sowie die Software als Teil anderer Hardware- und Softwareprodukte oder Dienste zu nutzen.
    4. 9.4. die Software und deren Module/Komponenten auf Computern und anderen Geräten vorzuinstallieren. Dies gilt nicht für Fälle, in denen der Nutzer die Software auf dem Gerät nicht mehr verwenden kann, da das Gerät nicht funktionsfähig ist, nicht störungsfrei funktioniert oder nicht mehr genutzt wird. Nach der Deinstallation der Software auf dem Gerät gemäß Klausel 3 dieser Vereinbarung ist der Nutzer berechtigt, die Software auf einem anderen kompatiblen Gerät zu installieren und bis zum Lizenzablauf zu nutzen.
  10. Falls der Rechteinhaber den Verdacht hat, dass Dritte unbefugten Zugriff auf das Benutzerkonto, die Anmeldedaten oder die Software erhalten haben oder dass der Nutzer die Software gesetzwidrig nutzt oder die Bestimmungen dieser Vereinbarung verletzt hat, kann er den Zugang zum Benutzerkonto, die Anmeldedaten des Nutzers und die Nutzung der Software für den Nutzer sperren, bis die Umstände geklärt werden. Der Rechteinhaber haftet nicht für jegliche materielle oder sonstige Schäden, die dadurch entstehen können. Der Nutzer eines Dr.Web Abonnements ist berechtigt, nach seinem Ermessen Dritten Zugriff auf die Einstellungen der Software zu gewähren (und zu widerrufen). Der Nutzer versteht und akzeptiert, dass auch der Lizenzverkäufer über den Zugriff auf die Einstellungen verfügt, bis der Nutzer diesen widerruft.
  11. Der Rechteinhaber und die vom Rechteinhaber bevollmächtigte Person können Kontakt mit dem Nutzer über die vom Nutzer angegebenen Kontaktdaten aufnehmen und zusätzliche Informationen anfordern, um z.B. technischen Support zu gewähren.
  12. Alle an der Software, mithilfe der Software oder im Zusammenhang mit der Software ausgeführten Aktionen gelten als Aktionen des Nutzers oder der Personen, die bevollmächtigt sind, diese Aktionen im Namen des Nutzers auszuführen. Die Software ist für die Nutzung auf dem Gerät des Nutzers und durch den Nutzer bestimmt, für den sie gemäß den Bedingungen dieser Vereinbarung registriert wurde (einschließlich Kinder, Eltern, Ehepartner/in und andere Vertreter des Nutzers). Die Übertragung der Lizenz vom Nutzer (natürliche Person) auf eine andere Person (Kinder, Eltern, Ehepartner/in oder andere Vertreter des Nutzers) ist nur dann möglich, wenn der Nutzer dieser Person die Nutzung der Software gewährt, sowie in sonstigen Fällen, die in der geltenden Gesetzgebung vorgesehen sind.
    Die Bedingungen dieser Klausel gelten nicht, wenn der Rechteinhaber dem Nutzer das Recht zur Verbreitung der Software an andere Personen oder zur Nutzung der Software des Nutzers durch andere Personen (nachfolgend „andere Personen“) explizit in schriftlicher oder elektronischer Form gewährt hat. Die Verantwortung für die Handlungen der anderen Personen trägt der Nutzer. Jede Interaktion der anderen Personen mit dem Rechteinhaber und/oder der vom Rechteinhaber bevollmächtigten Person wird als Interaktion des Nutzers betrachtet.
  13. Die Verbreitung von Informationen über die Software, das Benutzerkonto, die Anmeldedaten oder den Rechteinhaber sowie die Veröffentlichung von Berichtergebnissen oder Ergebnissen der Softwarenutzung erfordern eine schriftliche Zustimmung des Rechteinhabers und/oder der vom Rechteinhaber bevollmächtigten Person, unabhängig davon, wie und wozu diese Informationen verbreitet oder veröffentlicht werden. Die Nutzung von Ergebnissen der Softwareverwendung durch den Nutzer zu Erwerbszwecken bedarf einer vorherigen schriftlichen Genehmigung des Rechteinhabers.
  14. Der Nutzer ist nicht berechtigt, den Softwarecode ohne schriftliche Zustimmung des Rechteinhabers zu ändern, zu dekompilieren und zu entschlüsseln oder andere Aktionen an der Software oder dessen Code durchzuführen, einschließlich solcher, die darauf abzielen, Informationen über die Implementierung der in der Software verwendeten Algorithmen und Prinzipien zu erhalten. Der Nutzer ist nicht berechtigt, den Schutzmechanismus der Software zu modifizieren. Die Nutzung, Verbreitung oder Kopierung der Software, deren Schutzmechanismus geändert oder gelöscht wurde, ist gesetzwidrig.
  15. Die Software und die begleitende Dokumentation werden dem Benutzer „WIE BESEHEN“ und „WIE VERFÜGBAR“ (gemäß den allgemein anerkannten internationalen Prinzipien „AS IS“ und „AS AVAILABLE“) zur Verfügung gestellt. Die Software ist nicht für die Verwendung in Informationssystemen bestimmt, in denen ein Fehler in der Funktion der Software das Leben und die Gesundheit von Menschen gefährden oder materielle oder sonstige Schäden verursachen, zum Datenverlust oder zu Störungen in der Funktion des Geräts führen kann, und darf daher nicht in solchen Informationssystemen verwendet werden. Der Nutzer versteht und akzeptiert, dass der Rechteinhaber nicht für mögliche materielle oder sonstige Schäden, Datenverlust, Hardware-Probleme und sonstige negative Folgen haftet, die aus folgenden (oder sonstigen) Gründen oder in folgenden Fällen auftreten können:
    1. 15.1. infolge unsachgemäßer Nutzung der Software und deren Module und Komponenten,
    2. 15.2. wenn das Gerät des Nutzers nicht die technischen Anforderungen für die Nutzung der Software erfüllt oder für die Softwarefunktion notwendige Betriebssystemupdates oder Softwareprogramme, -komponenten oder -updates fehlen,
    3. 15.3. wenn die Funktion und die Unterstützung der Software durch das Betriebssystem oder andere auf dem Gerät installierte Software aufgrund von Umständen, die außerhalb der Kontrolle des Rechteinhabers liegen, gestört oder gesperrt wird,
    4. 15.4. bei der Installation, Aktualisierung oder Nutzung der Software sowie bei der Erbringung von Supportleistungen (unter anderem mögliche Kompatibilitätsprobleme mit anderen Softwareprogrammen und deren Komponenten, Treibern, Betriebssystemen, Hardware etc.),
    5. 15.5. infolge einer Fehlinterpretation der begleitenden Dokumentation,
    6. 15.6. wenn die Ergebnisse der Softwarenutzung nicht den Erwartungen des Nutzers entsprechen,
    7. 15.7. wenn Software-Updates oder Updates der Softwarekomponenten oder -module nicht geliefert/erhalten werden können,
    8. 15.8. wenn die Unterstützung installierter Software- oder Betriebssystemversionen eingestellt wird oder technische Anforderungen geändert werden,
    9. 15.9. wenn Kosten des Nutzers für die Datennutzung steigen,
    10. 15.10. wenn der Nutzer falsche Informationen (unter anderem falsche Kontaktdaten) bereitgestellt oder die Bestimmungen dieser Vereinbarung verletzt hat. Die oben beschriebenen Umstände können nicht als Grundlage für eine Kostenrückerstattung für die erworbene Lizenz angesehen werden.
    Der Nutzer versteht und akzeptiert, dass der Rechteinhaber die Datennutzung und den Datenverkehr des Nutzers nicht verwalten kann und daher nicht für diesen verantwortlich ist. Der Rechteinhaber empfiehlt dem Nutzer nachdrücklich, regelmäßig Sicherungskopien seiner Daten zu erstellen.
  16. Als anwendbares Recht für die Beziehungen zwischen dem Rechteinhaber und dem Nutzer gilt das Recht der Russischen Föderation, unter Berücksichtigung der Gesetzgebung des Landes, in dem der Nutzer wohnhaft ist und/oder seine Tätigkeit ausübt. Alle Streitigkeiten und Meinungsverschiedenheiten der Parteien im Rahmen dieser Vereinbarung werden im ordentlichen Rechtsweg gemäß der aktuellen Gesetzgebung des Landes der Person verhandelt und beigelegt, die vom Rechteinhaber bevollmächtigt ist, Lizenzen in diesem Land zu vertreiben.
  17. In der Software können Technologien dritter Entwickler gemäß der Gesetzgebung der Russischen Föderation, anderen anwendbaren Gesetzen und dem internationalen Recht verwendet werden.
  18. Diese Vereinbarung gewährt dem Nutzer keine Rechte an Marken, Technologien oder sonstigen Ergebnissen der geistigen Tätigkeit des Rechteinhabers.
  19. Der Rechteinhaber behält sich das Recht vor, die Vereinbarung einseitig zu kündigen (unter anderem im Fall einer Verletzung der Bedingungen dieser Vereinbarung durch den Nutzer) und dem Nutzer das Recht zur Nutzung der Software zu entziehen, ohne für jegliche materielle oder sonstige Schäden zu haften.
  20. Der Rechteinhaber behält sich das Recht vor, einseitig Änderungen an dieser Vereinbarung vorzunehmen. Der Nutzer wird über das Inkrafttreten einer neuen Version der Vereinbarung auf eine für den Rechteinhaber angemessene Weise und innerhalb einer für ihn angemessenen Frist informiert. Durch die weitere Nutzung der Software nach Inkrafttreten einer neuen Fassung der Vereinbarung akzeptiert der Nutzer die Bedingungen in vollem Umfang. Die aktuelle Fassung der Lizenzvereinbarung kann unter folgendem Link eingesehen werden: https://license.drweb.com/agreement/.
  21. Die Kontaktdaten des Rechteinhabers finden Sie unter: https://company.drweb.com/contacts/.